Outlook-Integration
Die neuste Outlook-Integration führt einen rationalisierten Ansatz zur Zeiterfassung ein, indem sie Outlook-Kalenderereignisse direkt mit TimeLog verbindet. Diese Erweiterung wurde entwickelt, um die manuelle Eingabe zu reduzieren, die Genauigkeit zu verbessern und eine effiziente Zeiterfassung auf verschiedenen Plattformen zu unterstützen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, die die Integration bietet:
Nahtlose Anmeldung und breite Kompatibilität
Benutzer können sich jetzt mit ihren bestehenden Unternehmensdaten über Single Sign-On (SSO) anmelden, wodurch die Notwendigkeit separater Anmeldedaten entfällt. Die Integration ist mit Outlook auf dem Mac, dem Web und der neuen Desktop-Version kompatibel. Mobile Unterstützung ist noch nicht verfügbar.
Smartere Zeiterfassung aus Outlook
Wenn ein Meeting in Outlook geöffnet wird, können die Benutzer auf ein Seitenpanel zugreifen, um das Ereignis mit einem Kunden, Projekt oder einer Aufgabe in TimeLog zu verbinden. Die Integration unterstützt auch die Zuordnung zu bestimmten Aufgaben oder Abwesenheitscodes, die automatisch in das Zeiterfassungssystem gebucht werden. Wichtige Details des Meetings - wieStartdatum, Zeit und Titel - werdenim Registrierungsformular vorausgefüllt, um den Prozess zu rationalisieren.

Unterstützung für wiederkehrende und zukünftige Veranstaltungen
Wiederkehrende Meetings werden effizient gehandhabt, indem für alle Instanzen der Serie die gleichen Registrierungseinstellungen verwendet werden. Für zukünftige Veranstaltungen werden die Zeitregistrierungen automatisch um Mitternacht vor Beginn des geplanten Arbeitstages erstellt, um eine rechtzeitige und konsistente Erfassung zu gewährleisten.
Genaue und flexible Zeiterfassung
Die Integration verwendet eine Einweg-Synchronisation, um Kalenderereignisse auf die Zeiterfassung zu übertragen. Alle Änderungen, die in Outlook gemacht werden, werden sofort in TimeLog reflektiert, so dass die Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand bleiben. Das System berechnet die Dauer des Ereignisses automatisch und erlaubt den Benutzern, die tatsächlich aufgewendete Zeit zu korrigieren, was eine genaue Rechnungsstellung und Projektberichterstattung unterstützt.